Schon zum zweiten Mal gibt’s bei der Veranstaltung „Tipps und Tools“ im schönen Köln in diesem Jahr ein Best-Off der Munterrichtsmethoden.
Der Tag für Trainer, Ausbilder, Lehrer und Referenten wird veranstaltet von Axel Rachow und Amelie Funcke. Die beiden und „Tipps und Tools“ haben mich im letzten Jahr begeistert: Viele interessante Vorträge, eine sehr angenehme Atmosphäre. Und noch heute erinnere ich mich an das Finale im letzten Jahr: Mit über 60 Leuten haben wir unter Anleitung zweier Musikcoachs getrommelt. Das war ein echtes Erlebnis.
Dieses Jahr kann ich im Programm gleich mehrere Highlights empfehlen: Evelyne Maaß von Spectrum Berlin stellt in einem Workshop die „Language an Behavior Profile“ vor. Die Muster sind auch für den Einsatz und die Anleitung der Munterrichtsmethoden prima. Dazu bald mehr hier im Blog.
Marc Tscheuschner und Karin Aurer von TMS Deutschland führen in das Modell Team Management Systems ein. Als engagierter TMS-Trainer kann ich die beiden natürlich uneingeschränkt empfehlen!
Und vom Schilling Verlag gibt es nicht nur einen Verlagsstand, sondern auch einen Live-Auszug aus dem Buch „Präsentieren mit Laptop und Beamer“.
Die Munterrichtsmethoden sind nach dem Mittagessen dran – der richtige Zeitpunkt für munteren Methodenschwung.
Weitere Infos zum Tag finden Sie hier. Es gibt exakt 100 Plätze, die im letzten Jahr flott ausgebucht waren.